Tag Archive: Amboss

Wartburg 311 Kombi – 3 Das selbst tiefgezogene Kniestück an das Steinschlagschutzblech anpassen

Die Steinschlagschutzbleche sind eingetroffen. Die Passgenauigkeit am rechten Neuteil ist perfekt, das spricht für die hohe Qualität der Bleche.Am Reparaturblech muss die Form noch deutlich nachgearbeitet werden, damit das Steinschlagschutzblech plan aufliegt. Das war aber bereits klar, da die Flexi-Schablone und der optische Eindruck dies bereits angedeutet haben. Am Originalblech findet sich noch eine der…
mehr lesen

Wartburg 311 Kombi – Das angepasste Kniestück mit der einer Flexi-Schablone prüfen

Flexischablone am Oldtimer Seitenteil

Der das rechte Seitenteil war ja schon abgeklebt und mit Maßlinien versehen. Für die Passformkontrolle des unteren linken Seitenteils wurde untere Hälfte nun in eine Flexi-Schablone verwandelt und abgezogen. Für die Kontrolle der Endform ist die Flexi-Schablone hilfreich. Sie kann wie eine zweite Haut zur Kontrolle der Blechform aufgelegt werden. Für die Kniestücke warte ich…
mehr lesen

Wartburg 311 Kombi – 2 Das selbst tiefgezogene Kniestück mit Polierhammer und Einziehen bearbeiten

Oldtimer Blech mit Polierhammer geformt

Das linke Kniestück muss ja, wie bereits festgestellt weiter ausgeformt werden. Für diese besondere Herausforderung wurde der Polierhammer ausgepackt und getestet. Die Bearbeitung des Probebleches überzeugt und so kann das Kniestück weiter ausgeformt werden. Dank dieses lauten, aber effektiven Werkzeuges ist das Strecken in der Fläche (auch wenn sie nur handtellergroß ist) sehr einfach. Die…
mehr lesen

Werkzeug Blechbearbeitung – Vorstellung Glätthammer / Polierhammer / Drucklufthammer

Blechbearbeitung Werkzeug Polierhammer

Hier zeige ich die Inbetriebnahme und die ersten Versuche mit einem Polierhammer / Glätthammer. Eigentlich bin ich kein Freund von lauten Werkzeugen, deswegen und weil es keinen Einsatzbedarf gab, stand das Teil auch schon länger originalverpackt in der Werkstatt herum. Nun ist an einem Blechteil eine Rundung stärker auszuformen und da könnte der Drucklufthammer hilfreich…
mehr lesen

Wartburg 311 Kombi – 1 Das selbst tiefgezogene Kniestück am Seitenteil anpassen

Seitenteil Profillehre Kniestück

Das linke Kniestück ist eine besondere Herausforderung. Die Formen sind recht komplex und am Ende wird hier noch ein passendes Steinschlagschutzblech aus Aluminium angeschraubt. Es ist also besonders wichtig, dass die Form so genau wie möglich passt. Da dieser Bereich vollständig zerstört war, wurden bereits 3D-Modelle auf Grundlage des rechten neuen Seitenteils gefertigt. Die Form…
mehr lesen

Wartburg 311 Kombi – Unteren Abschluss des hinteren Seitenteils an das Korsett anpassen

Klopfform aus Blech

Nun zeigt sich ein großer Vorteil der bisherigen Vorgehensweise. Nach dem Anpunkten des Bleches an das Originalblech zeigt sich an der hinteren Strebe des Blechkorsetts, dass die Blechform noch weiterer Anpassung bedarf. Hier liegt das Blech noch nicht an und muss noch 3-4 mm bewegt werden. Mit Schlageisen, Aluhammer, Faltenzieher, Handamboss und Amboss wird das…
mehr lesen