Polierhammer
Wartburg 311 Kombi – Radlauf anpassen und zuschneiden

Erneut war der Radlauf in Bearbeitung. Er wird von Mal zu Mal besser. Leider hat die Kamera nicht aufgezeichnet, sodass mit den Bildern vorlieb genommen werden muss. Die Radlaufkante wurde mit dem Sickenhammer noch weiter bearbeitet. Das Blech wurde noch ein bisschen weiter in Richtung Seitenteil gebogen und das überschüssige Material wurde mit der elektrischen…
mehr lesen
Wartburg 311 Kombi – Radlauf für das linke Seitenteil anfertigen/verfeinern

Es ist zwar schon eine Weile her, dass der Radlauf im Rohbau entstanden ist. Nachdem das linke Seitenteil nun weitestgehend vorbereitet kann nun der Radlauf weiter optimiert und eingepasst werden. Hierbei kamen die Rollenstreckmaschine und die Klopfformen/Schablonen aus dem 3D-Drucker gemeinsam zur Anwendung. Vielleicht etwas ungewöhnlich, aber das Ergebnis ist ja was zählt. Auch der…
mehr lesen
Wartburg 311 Kombi – 3 Das selbst tiefgezogene Kniestück an das Steinschlagschutzblech anpassen

Die Steinschlagschutzbleche sind eingetroffen. Die Passgenauigkeit am rechten Neuteil ist perfekt, das spricht für die hohe Qualität der Bleche.Am Reparaturblech muss die Form noch deutlich nachgearbeitet werden, damit das Steinschlagschutzblech plan aufliegt. Das war aber bereits klar, da die Flexi-Schablone und der optische Eindruck dies bereits angedeutet haben. Am Originalblech findet sich noch eine der…
mehr lesen
Wartburg 311 Kombi – 2 Das selbst tiefgezogene Kniestück mit Polierhammer und Einziehen bearbeiten

Das linke Kniestück muss ja, wie bereits festgestellt weiter ausgeformt werden. Für diese besondere Herausforderung wurde der Polierhammer ausgepackt und getestet. Die Bearbeitung des Probebleches überzeugt und so kann das Kniestück weiter ausgeformt werden. Dank dieses lauten, aber effektiven Werkzeuges ist das Strecken in der Fläche (auch wenn sie nur handtellergroß ist) sehr einfach. Die…
mehr lesen
Werkzeug Blechbearbeitung – Vorstellung Glätthammer / Polierhammer / Drucklufthammer

Hier zeige ich die Inbetriebnahme und die ersten Versuche mit einem Polierhammer / Glätthammer. Eigentlich bin ich kein Freund von lauten Werkzeugen, deswegen und weil es keinen Einsatzbedarf gab, stand das Teil auch schon länger originalverpackt in der Werkstatt herum. Nun ist an einem Blechteil eine Rundung stärker auszuformen und da könnte der Drucklufthammer hilfreich…
mehr lesen